To Top

Wir Danken

FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT

DrogenRausch

wenn das Verlangen die Vernunft besiegt

Post with Featured Image

Abhängigkeit beginnt im Alltag
Prävention auch

Eigentlich eine ganz normale Kindheit. Aber irgendwas stimmt nicht. Im Innersten trotzdem oft unerträglich und unglücklich. Rauschmittel bringen Erleichterung. Welch ein Glück, dabei sein zu können. Ich empfinde Wärme und Glück.Und Geborgenheit! Ich lebe schöne Träume, Bilder, Gefühle. Rauschmittel werden immer wichtiger, warum auch nicht? Flüchten? Nein niemals. Das ist keine Flucht. Warum auch? Weil ich süchtig bin? Niemals! Oder vielleicht doch?

Sucht ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Abhängigkeit von einer Substanz oder einem Verhalten. Der Betroffene hat keine Selbstkontrolle mehr und steht unter dem Zwang, mit Hilfe von bestimmten Substanzen oder bestimmten Verhaltensweisen belastende Gefühle zu vermeiden. Unterschieden wird in sogenannte substanzbezogene und verhaltensbezogene Abhängigkeiten. Sucht ist als Krankheit anerkannt und ist ist ein Fachbereich der Psychiatrie. Suchtmedizin befasst sich mit der Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Krankheitsbildern im Zusammenhang mit dem schädlichen Gebrauch psychotroper Substanzen und substanzungebundener Abhängigkeit.